Du bist was du isst

Welche Ernährung die Gesundheit stärkt und den Krebs schwächt

Du bist was du isst

Krebs ist die logische Folge

Die Tankleuchte im Auto blinkt auf. Was machen Sie? Ziemlich sicher fahren Sie in absehbarer Zeit zur Tankstelle.

Und dann? Was tankst du? Das, wofür der Motor ausgelegt ist oder? Also in einen Benziner Benzin und in ein Dieselauto Diesel. 

Denn wir wissen: machen wir es nicht, gibt es sehr bald schon einen ordentlichen Motorschaden und der würde uns richtig was kosten. Daher würden wir wohl nie auf die Idee kommen vorsätzlich falsch zu tanken. 

Doch bei uns selbst sieht es anders aus. Oder denkst du, dass unser Körper für Zucker, Fertigprodukte und on top viel Stress ausgelegt ist? 

Nein. Doch unser Körper ist viel resistenter als so ein Automotor. Und obwohl unser Körper ähnlich der Signalleuchten starke Signale sendet, dass da was nicht passt, merken wir den Motorschaden oft erst wenn es schon (fast) zu spät ist… 

 

Richtig Auftanken

Dem Körper geben was er braucht

Es gibt tausende Bücher, Experten und Quellen rund um die gesunde Ernährung. Tatsache ist: es gibt nicht DIE gesunde Ernährung – jeder Körper ist unterschiedlich und jeder Körper hat je nach Lebenslage andere Anforderungen, mit denen er klar kommen muss.

Wenn man es aber herunterbrechen möchte, dann braucht unser Körper

  • Eiweiß
  • Fette
  • Zucker

Hier ist natürlich nicht der weiße, süße Zucker aus der Backwarenabteilung gemeint. Zucker, also Kohlenhydrate, brauchen wir in Form von Gemüse. Und da sind wir auch schon bei einem springenden Punkt: Wir brauchen Gemüse. Und zwar ziemlich viel davon. 

Jetzt verrate ich auch gleich noch einen der Knackpunkte in der Ernährung, der eigentlich schon alles erklärt: den idealen Teller.

Der ideale teller

So einfach ist es

Wenn du jetzt erwartest, dass ich bestimmte Lebensmittel aufzähle, muss ich dich enttäuschen.

Es ist viel simpler.

Ein idealer Teller sieht folgendermaßen aus:

  • die Hälfte des Tellers besteht aus Gemüse
  • ein Viertel des Tellers besteht aus Eiweiß
  • ein Viertel des Tellers besteht aus gesunden Fetten und eventuell Getreidebeilagen

That’s it.

Klar, natürlich gibt es krebshemmende und krebsförderliche Lebensmittel.

Klar, es gibt Kombinationen, die empfehlenswerter sind.

Klar, da gibt es noch irrsinnig viel dazu zu sagen. 

ABER! Wenn man das beherzigt, macht man schon sehr viel gut und richtig.

 

 

Neugierig geworden?

Kontaktiere mich für ein Erstgespräch

Stefanie Gojer, B.Sc.

kontakt@krebsdiaet.com

0664 / 1 55 3 55 0

 

  • unverbindlich & kostenlos
  • 15 minuten via zoom oder vor Ort
  • wir klären, ob mein know how zu deiner situation passt

Services

Was ich mache

Hallo, ich bin Stefanie, Gesundheitsmentorin für Menschen mit der Diagnose Krebs oder dem Wunsch aktiv Krebs vorzubeugen. In meiner Arbeit teile ich mein jahrelang gesammeltes Wissen und gebe die besten und effektivsten Tipps für ein gesünderes und leichteres Leben. 

Ernährung

Wir besprechen die entzündungshemmende und anticancerogene Ernährung

Alltagsgestaltung

Wir besprechen Möglichkeiten zum Stressmanagement und zur Resilienzsteigerung

Vermittlung

Mein Netzwerk besteht aus Experten verschiedenster Fachbereiche. Ärzte, Psychotherapeuten etc. Ich vermittle gerne weiter.

praxis

Ich teile die besten Tipps für die Umsetzung im Alltag wie Meal Prepping, Journaling, uvm. und schubse Sie auch gerne in die Umsetzung.

6 + 13 =

Haftungserklärung:

Meine Arbeit beschränkt sich auf die Wissensvermittlung. Die geteilten Informationen werden von mir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und reflektiert weitergegeben. Vieles beruht auf naturwissenschaftlichem Hintergrund mit Belegen in aktuellen Studien und manches entspringt altem Heilwissen. Veränderungen in den Ernährungsgewohnheiten, der Alltagsgestaltung und der Einstellung können Nebenwirkungen der Krebsbehandlung lindern und die Chancen auf Genesung sowie die allgemeine Lebensqualität erhöhen – sie ersetzen aber niemals eine ärztliche Behandlung. Die Informationen und Tipps sind nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische oder therapeutische Behandlung gedacht. Die Anwendung der angeführten Ratschläge geschieht auf eigene Verantwortung. Ich übernehme keine Haftung.

Roitham am Traunfall, 20.08.2021

Stefanie Gojer, B.Sc.