Wusstest Du,

→ dass eine Dose Coca Cola zum richtigen Zeitpunkt die Wirkung der Chemotherapie verstärkt?

→ dass Weißmehl, Milch, Zucker und Stress sowas wie die apokalyptischen Reiter sind bei der Diagnose Krebs?

→  dass Berührungen von anderen Menschen unsere Immunabwehr stärken?

 

„Die wirksamste Waffe gegen den Krebs heißt WISSEN. Genauso wichtig ist es, zu lernen, diese Waffe effektiv einzusetzen.“

- Johannes Coy

Wie wäre es,

→ wenn Du mit jedem Bissen, jedem Schritt und jedem Gedanken, den Verlauf der Krebserkrankung beeinflussen könntest?

→ wenn Du Symptome und Nebenwirkungen der medizinischen Behandlungen selbstständig lindern könntest?

→ wenn Du die Chancen auf Genesung eigenständig erhöhen könntest?

 

„Bis zu 80% der Krebserkrankungen werden durch äußere Faktoren wie Umwelt, Ernährung und Lebensweise beeinflusst.“

- Quelle: WHO

Stefanie Gojer, BSc

  • BSc of Psychology
  • Fachkompetenz für holistische Gesundheit
  • Expertin für integrative Ernährung i.A.
  • NLP Practitioner
  • Weiterbildungen in Mentaltraining, Humanenergetik, Kräuterpädagogik, Aromatherpaie uvm.

Herzlich Willkommen, 

mein Name ist Stefanie Gojer und ich bin Expertin für entzündungshemmende Ernährung und Ernährung bei der Diagnose Krebs.

Du hast die Diagnose Krebs bekommen und denkst jetzt vielleicht, dass eine Diät so ziemlich das letzte ist, worauf du Lust hast? Denkst du beim Wort Diät an Verzicht und seltsame Shakes? Ich kann dich beruhigen: Ich beziehe mich bei der Krebsdiät auf die ursprüngliche Bedeutung des Wortes. Diät stammt vom griechischen diaita und meint so viel wie „Lebensführung, Lebensweise, Lebensordnung„.  

Ich teile mein Wissen mit dir aus jahrelangem Studium, diversen Ausbildungen und der Erfahrung aus der Praxis mit einem Ziel: deine Selbstwirksamkeit zu stärken, damit du mit einfachen Veränderungen in der Ernährung, deinem Lebensstil und deiner Einstellung aktiv den Kampf gegen den Krebs gestalten kannst.

Mit jedem Bissen, mit jedem Schritt und mit jedem Gedanken kannst du dich stärken und den Krebs schwächen. 

Du bist dann nicht länger Opfer einer Diagnose und passiver Patient, sondern aktiver Gestalter deiner Chancen auf Genesung. 

Ich arbeite ganzheitlich, pragmatisch und wissenschaftlich fundiert

Mein Wissen für Deine Gesundheit.

Ich kann den Krebs nicht wegzaubern, aber ich teile all mein Wissen, damit du neue Energie, mehr Wohlbefinden und bessere Chancen gewinnst.  

Die Ernährung

„Du bist was du isst“ – doch deine Ernährung nährt nicht nur dich selbst, sondern auch die Krebszellen. Erfahre hier, welche Ernährung den Krebs aushungert und dich selbst dabei stärkt. Eine angepasste Ernährung kann auch die Nebenwirkungen von Chemotherapien deutlich reduzieren.

Der Lebensstil

Viele Verpflichtungen und Stress, wenig richtige Pausen ohne Smartphone oder TV, mangelnde Bewegung und Zeit in der Natur – so sieht der Alltag von vielen heute aus. Stress- und Glückshormone spielen eine bedeutende Rolle bei der Krebsbekämpfung, sodass es unerlässlich ist sich den Lebensstil anzusehen.

Die Einstellung

Resilienz und Dankbarkeitstagebücher sind keine Modeerscheinung. Sie tragen wesentlich zu unserer Gesundheit bei und können gerade in Krisen wie einem Krebskampf das Zündlein an der Waage sein. So zeigen Studien signifikante Unterschiede beim Krankheitsverlauf – abhängig von der inneren Einstellung.

Meine Supervisoren, von denen ich schon so viel lernen durfte und die meine

Kompetenzen und mein Wissen mehr als nur ergänzen:

 

Dr. Helmut B. Retzek

Ausgehend von einer soliden wissenschaftlichen und schulmedizinischen Grundausbildung sammelt und erprobt das Team rund um Dr. Retzek seit fast 30 Jahren weiterführende Konzepte der Gesundheit, Prävention und Therapie.

Ohne ideologische Vorbehalte, einfach alles was funktioniert im präventivem und kurativen Sinn.

Dr. Claudia Nichterl

Dr. Nichterl verbindet die aktuellsten westlichen Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft mit der jahrtausend alten Tradition aus dem Osten – der traditionellen chinesischen Medizin. Das Ergebnis: eine integrative Ernährung, die das Wohlbefinden des Individuums in den Fokus stellt.

Durch die Kombination aus Ost und West können die unterschiedlichsten Beschwerdebilder – von Kopfschmerzen bis hin zu Geschwüren – durch Veränderungen der Ernährungsgewohnheiten gelindert werden.

15 + 4 =

Haftungserklärung:

Meine Arbeit beschränkt sich auf die Wissensvermittlung. Die geteilten Informationen werden von mir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und reflektiert weitergegeben. Vieles beruht auf naturwissenschaftlichem Hintergrund mit Belegen in aktuellen Studien und manches entspringt altem Heilwissen. Veränderungen in den Ernährungsgewohnheiten, der Alltagsgestaltung und der Einstellung können Nebenwirkungen der Krebsbehandlung lindern und die Chancen auf Genesung sowie die allgemeine Lebensqualität erhöhen – sie ersetzen aber niemals eine ärztliche Behandlung. Die Informationen und Tipps sind nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische oder therapeutische Behandlung gedacht. Die Anwendung der angeführten Ratschläge geschieht auf eigene Verantwortung. Ich übernehme keine Haftung.

Roitham am Traunfall, 20.08.2021

Stefanie Gojer, B.Sc.